
Der Schulelternbeirat (SEB)
Aufgaben und Ziele
Der Schulelternbeirat (SEB) ist die Elternvertretung an der Schule und hat die Aufgabe, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten. Er soll die Schule beraten, sie unterstützen, Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten. (Aufgaben und Mitwirkungsrechte sind geregelt im Schulgesetz §40) Darüber hinaus vertritt er die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit und nimmt die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr.
Dieses Elterngremium arbeitet direkt mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium zusammen.
Die Anzahl der Mitglieder*innen des Schulelternbeirats bestimmt sich nach der Anzahl der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Heiligenstein. Die Wahl findet alle 2 Jahre statt. Die letzte Wahl war am 28.09.2021
Der Schulelternbeirat der Grundschule Heiligenstein besteht zurzeit aus 3 Mitgliederinnen und 3 Stellvertreterinnen.
An dieser Stelle möchten wir uns kurz vorstellen:
Peggy Kroth Vorsitzende Tel.: 06232-622044
Christin Malcharczyk stellv. Vorsitzende Tel.: 06232-6912697
Vanessa Kuntz stellv. Vorsitzende Tel.: 0176-65768892
Stellvertretende Mitgliederinnen
Cornelia Kälblein Tel.: 06232-6912135
Anke Birgit Forler Tel.: 06232-132157
Daniela Berg Tel.: 0160-3600202
Wir Eltern haben Rechte und Pflichten im Schulleben unserer Kinder. Beides sollten wir wahrnehmen. Die aktive Mitarbeit der Eltern, ihre Anliegen und Ideen sind uns dabei eine große Unterstützung. Wir freuen uns über Ihre Anregungen. Sprechen Sie uns gerne an:
seb@gh.bildung-rp.de
Links und Downloads
· Deutscher Bildungsserver: http://bildungsserver.de/
· Bildungsserver Rheinland-Pfalz: http://bildung-rp.de/
· Landeselternbeirat: https://leb.bildung-rp.de/
· Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz (ADD): https://add.rlp.de/
· Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz: https://bm.rlp.de/